Referenzen

MECMATICA SRL

Via Campo Romano 13, 24050
Spirano (BG) Tel. 035-320144

  • Metronomo.Net
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano

ILMEC S.r.l.

  • Home
  • Referenze
  • ILMEC S.r.l.

ILMEC S.r.l.

Steuerung der Dreh- und Schleifproduktion

http://www.ilmec.it/2013/

Bedürfnisse

  • Digitalisierung der IT-Prozesse

  • Implementierung eines hochspezialisierten Softwareprodukts

  • Verbesserung der Datenübertragung

  • Verfügen über eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche, um die Benutzererfahrung zu optimieren

Umsetzung

Es gab drei unterschiedliche Phasen: Das Projekt begann mit der zentralen Übertragung von Colwin-Teilprogrammen; dies ermöglichte die fehlerfreie Aufzeichnung und Archivierung der ISO-Dateien des Computers. 

In einem zweiten Schritt wurde das Produkt in all seinen Phasen analysiert, also die Rückverfolgbarkeit der Chargen und Materialien. In der letzten Phase wurde das Qualitätssystem und die Überwachung der Produktion in Echtzeit implementiert, indem die NC-Maschinen vernetzt wurden.

Mit dem MES von MECMATICA kann das Unternehmen nun alle Prozesse auf IT-Ebene steuern.

Ergebnisse

  • Verbesserung der Prozesse

  • Einsatz von MECMATICA Spartacus Wireless mit reduziertem Verkabelungsaufwand in der Werkstatt

  • Mehr Sauberkeit und Optimierung der Bestellung ab Anlagen

  • Interview mit Paolo Cardinali - Inhaber

Interview mit Paolo Cardinali - Inhaber

Was ist Ihr Kerngeschäft?

ILMEC Srl - erklärt Mr. Paolo Cardinali - produziert gedrehte und geschliffene Minuterie nach Kundenzeichnung. Wir sind spezialisiert auf die Herstellung von Spindeln für Motoren und Mikro-Elektromotoren. Wir fertigen auch Schmuckstücke aus verschiedenen Materialien, insbesondere aus Edelstahl. Dank unserer technischen Kompetenzen kann ILMEC Srl mit zahlreichen führenden Unternehmen der Automobil-, Hydraulik- und Automatisierungsbranche in Kontakt treten.

Wie verwalten Sie das Qualitätssystem im Unternehmen?

Ich persönlich folge dem internen Qualitätssystem, das aus meiner früheren Arbeitserfahrung als Angestellter stammt. Es ist ein System, das ich erweitert und in unserem Unternehmen zu einem der Faktoren gemacht habe, die uns auf dem Sie sind sehr anspruchsvoll, wenn es um Qualität geht.

Wir arbeiten in der Automobilindustrie, in der Ölhydraulik und seit kurzem auch für den Automatisierungssektor, wo wir verschiedene Sensoren herstellen. Dies sind Bereiche, in denen die Anforderungen an die Veredelung von Teilen denen eines High-End-Schmuckstücks ähneln, und trotz der Schwierigkeiten, die mit harten Werkstoffen verbunden sind, können wir die vom Kunden geforderten technischen Spezifikationen garantieren, die in allen kleinen oder großen Produktionschargen immer höher sind. Um dies zu gewährleisten, haben wir sehr viel in die Schulung des Personals und in die Realisierung eines äußerst effizienten Messraums mit den modernsten auf dem Markt verfügbaren Instrumenten investiert.

Metronomo.Net ist seit langem Ihr Produktionsmanagement: Was war der erste Eindruck?

Ich mochte es sehr von Anfang an, würde ich sagen, ein Blitzschlag, kam ich von einer früheren konkurrierenden Software in DOS und mit weniger Grafik. Sobald ich Metronomo.Net gesehen habe, hat mir das System gefallen. 2010 kam der Vertriebsleiter von MecMatica zu uns. Arnaldo Bollani, und wir begannen uns kennen zu lernen.Ich erinnere mich, dass mich vor allem die Datenübertragung beeindruckt hat. Sie verfügt über eine einfache, intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche für den Bediener im Büro. In den ersten Jahren der Einführung des Metronomo.Net-Systems, in Zusammenarbeit mit MecMatica, waren wir die ersten, die Zeichnungen und Messungen auf die Bedienerkonsole zu bringen, außerdem waren wir die erste Werkstatt im Gebiet von Ancona, die Prozesse mit Informatik digitalisiert hat.

Warum haben Sie sich für die MecMatica-Software entschieden?

Ich habe ihnen vertraut, weil MecMatica jahrelange Erfahrung im mechanischen Bereich hat und ich ein hochspezialisiertes Softwareprodukt wollte. Es ist unbestreitbar, dass ihr Metronomo.Net-System das beste ist, was der Markt für Produktionsmanagementsysteme in unserem Sektor bietet. Bereits 2011 war MecMatica sowohl in technologischer Hinsicht als auch in der Erfahrung aus dem Feld in den Präzisionswerkstätten ihren nationalen Wettbewerbern weit voraus.

Warum ein MES-System? 

Metronomo.Net ist ein wertvolles Instrument und eine wichtige Unterstützung bei der Zertifizierung und dem ISO 9001-Management. Mit dem Mes di Metronomo.Net kann unser Unternehmen alles elektronisch verwalten.

Wie wurde das Projekt durchgeführt?

Die Zusammenarbeit mit MecMatica war sehr wichtig für den Erfolg des Projekts. Insbesondere MecMatica kann sich auf ein engagiertes und eingespieltes technisches Team verlassen.

Die Techniker sind bereit, unsere spezifischen Anforderungen zu erfüllen, die oft von unserer Arbeitsweise bestimmt werden. Diese Jahre waren auch von der gegenseitigen Wertschätzung mit dem technischen Direktor von MecMatica, Herrn Dr. Martin geprägt. Cavalleri Diego, mit dem wir im Laufe der Zeit wichtige und bedeutende Kooperationen erzielt haben.

Was waren die Phasen der Umsetzung?

Es gab 3 verschiedene Phasen, wir begannen mit der zentralen Übertragung von Colwin’s Parts-Program, das erlaubte mir, die ISO-Dateien des Computers fehlerfrei aufzunehmen und zu archivieren. In einem zweiten Schritt haben wir uns zum Ziel gesetzt, das Produkt in allen seinen Phasen zu identifizieren, d. h. die Rückverfolgbarkeit der Lose und der Materialien. In der letzten Phase haben wir das gesamte Qualitätssystem und die Überwachung der Produktion in Echtzeit implementiert, indem wir unsere NC-Maschinen vernetzt haben.

Warum haben Sie sich für eine WLAN-Lösung entschieden?

Für die Übertragung von Programmen zwischen den verschiedenen vorgeschlagenen Lösungen habe ich mich für die Spartacus Wireless von MecMatica entschieden, weil ich zu der Zeit nicht zu viele Kabel in der Werkstatt wollte, wobei ich sehr auf Sauberkeit und Ordnung ab den Anlagen Die Lösung Spartacus Wireless von MecMatica löste die Überwachungsanforderungen der NC-Maschinen und integrierte sich gut in unsere Produktionsinfrastruktur. Im Jahr 2010 waren sie die ersten, die diese Technologie in den Werkstätten anboten, von MecMatica mit einer Box all in one Wi-Fi an Bord der CN-Maschine entwickelt. Für die Zukunft planen wir weitere Entwicklungen und Implementierungen auch in der 4.0-Perspektive.

Was sind die Entwicklungen bei der Verwaltung mit Metronomo.Net?

Die Produktionsplanung ist ein Metronomo.Net-Modul, das wir gemeinsam mit dem fortschrittlichen statistischen Analyseteil des Prograph effektiver einsetzen möchten, Das kann wirklich interessante Auswirkungen haben, weil es ein unvoreingenommener Blick auf die Leistung der Maschinen in der Produktion ist.

Kontaktiere uns

um weitere Informationen zu erhalten

MECMATICA SRL

Società del Gruppo FORUM FAMILY OFFICE GmbH
Via Campo Romano 13
24050 - Spirano (BG)
Tel. 035-320144

    About
  • Über uns
  • Unterstützung
  • Kontakt

© 2025 MECMATICA SRL | P.IVA 02792500163 C.S. 50.000,00€

Tutti i Diritti Riservati / All rights reservedPrivacy PolicyCookie Policy