
Zimmerei und Präzisionsmetallbearbeitung
http://www.industriebaraldo.it/Bedürfnisse
Die Produktion besser steuern
Kontrolle der Vorschübe
Zeit optimieren
Umsetzung
Mit dem Aufkommen von Industrie 4.0 war Industrie Baraldo bereits bereit und seiner Zeit voraus, was die Digitalisierung der Fabrikproduktionsprozesse betraf. Die ersten Module wurden Anfang 2015 installiert und betrafen das Produktionsmanagement mit der entsprechenden Planung der verschiedenen Aufträge mit dem Scheduler von Metronomo.Net.
Im Jahr 2016 wurden die eigentlichen MES-Module implementiert, indem die Infopunkte mit Touchscreen für die Bediener an der Maschine installiert und die technische Budgetierung innerhalb des Systems verwaltet wurde. Schließlich wurden im Jahr 2018 die Werkzeugmaschinen miteinander verbunden, um die Produktion in Echtzeit zu überwachen. Heute steuert die Software den gesamten Produktionsprozess der Realität und wird von sieben Personen im Büro und von allen Bedienern in der Werkstatt verwendet.
Ergebnisse
Präzision im Timing
Auftragsüberwachung in Echtzeit
Organisation der Daten und Auffindbarkeit der Informationen
Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt
Interview mit Mauro Baraldo - General Manager
Wir fragen Mauro Baraldo, den jungen und kompetenten General Manager des Unternehmens, wie sich die Arbeit im Zulieferbereich in diesen Jahren verändert hat und welche Strategien sie angenommen haben, um auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben:
Industrie Baraldo verarbeitet alle wichtigen Metalle und die gängigsten Kunststoffe und bietet seinen Kunden einen kompletten Design- und Prototyping-Service. Wir sind in den verschiedensten technischen Bereichen tätig, von der medizinischen Branche bis zur Beleuchtung und Komponenten für Vending und Verpackung. Unsere Vision ist die kontinuierliche Verbesserung und unsere Mission ist es, die Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen.
Welche Teileserie produzieren Sie heute im Vergleich zur Vergangenheit?
Eine der größten Veränderungen für uns war die Umstellung von den mittleren Serien der Vergangenheit auf kleine Serien, bis hin zum maßgeschneiderten Einzelstück. Dieser Schritt wurde mit "industrieller Methode" dank der Einführung von Metronomo.Net in der Firma verwaltet. Auch für das einzelne Teil "digitalisieren wir alle technischen und kommerziellen Informationen" mit den von MecMatica Srl gelieferten Softwaremodulen, was zu einer Zeitersparnis führt, die nicht nur in der Werkstatt aber auch in unserem technischen Büro, das in kurzer Zeit die notwendigen Informationen sammelt.
Haben Sie sich mit neuen Bereichen der Zulieferindustrie beschäftigt?
In den letzten drei Jahren hat sich die Produktion auch dem Bereich Möbel/Contract zugewandt. Dieser Schritt beruht auf dem Willen des Unternehmens, sich an die Veränderungen und Gegebenheiten des Marktes anzupassen. Das Unternehmen hat diese Herausforderung angenommen, indem es technische Fähigkeiten und pünktliche Lieferzeiten kombiniert und sehr positive Ergebnisse erzielt hat.
Was sind eure Stärken?
Industrie Baraldo war in der Lage, die Zulieferkette zu verkürzen, indem verschiedene grundlegende Schritte innerhalb eines einzigen Unternehmens zusammengefasst wurden, Verkürzung der Wartezeiten und Bereitstellung von Kompetenzen und Spezialisierungen für den Kunden in 4 Produktionsabteilungen: Planung, Blechbearbeitung, CNC-Drehen und -Fräsen sowie Schweißen.
Sie sehen sich also als Anbieter 4.0?
Mit dem Aufkommen von Industrie 4.0 war Industrie Baraldo in der Tat bereits bereit und seiner Zeit voraus, was die Digitalisierung der Produktionsprozesse in den Fabriken betraf. Ich möchte betonen, dass ich heute nicht ohne den Scheduler von Metronomo.Net auskommen könnte. Es ermöglicht uns, den Kunden genaue Zeitpläne zu geben und in Echtzeit den Fortschritt der Aufträge auch für wenige Teile zu verfolgen. Natürlich haben wir NC-Maschinen, die in Echtzeit verbunden sind, aber ich denke, dass die wahre Herausforderung für einen Qualitätszulieferer wie uns das Management von Geschäftsprozessen mit Mehrwert durch Informatik ist. Das ist für uns ein messbarer Wettbewerbsvorteil, von dem auch unsere Kunden profitieren.
Wie haben Sie von MecMatica erfahren und wann wurde es installiert?
Wir haben MecMatica im Jahr 2014 dank eines internen Mitarbeiters kennengelernt. Die ersten Module, die Anfang 2015 installiert wurden, betrafen das Produktionsmanagement mit der entsprechenden Planung der verschiedenen Aufträge mit dem Scheduler von Metronomo.Net. Im Jahr 2016 haben wir die eigentlichen MES-Module implementiert, indem wir die Infopunkte mit Touchscreen für die Bediener an der Maschine installiert und begonnen haben, das technische Budget innerhalb des Systems zu verwalten. Schließlich haben wir im Jahr 2018 die Werkzeugmaschinen miteinander verbunden, die Produktion in Echtzeit überwacht und Industrie Baraldo zu einem Unternehmen 4.0 gemacht.
Wer nutzt heute die Metronomo.net-Software im Unternehmen und wie war die Schulung?
Heute verwaltet die Software Metronomo.Net den gesamten Produktionsprozess unserer Realität. Es wird von 7 Personen im Büro und von allen Bedienern in der Werkstatt verwendet. Wir haben die Kompetenz und Seriosität des uns anvertrauten technischen Analysten, Herrn Antonio De Rossi, von Anfang an geschätzt. Nicola Rota, Senior-Spezialist von MecMatica Srl, der uns vom ersten Tag an begleitet. Metronomo.Net ist eine intuitive, einfach zu bedienende Software und wir können jetzt alle verschiedenen Phasen der Produktion planen.
Metronomo.Net ist seit mehreren Jahren in der Firma tätig, welche Vorteile haben sie gebracht?
Wir hatten sicherlich positive Rückmeldungen bezüglich der Organisation der Daten und der Auffindbarkeit der Informationen. Die Papierdaten wurden durch Computerdaten ersetzt, die in Echtzeit verfügbar und immer zuverlässig sind. Wir sind sehr zufrieden mit der seinerzeit auf Metronomo.Net getroffenen Wahl. Unsere 2015 begonnene Digitalisierung der Prozesse hat uns im Laufe der Jahre geholfen, immer wettbewerbsfähiger auf dem Markt zu sein.